Aitrachtaler Volksfest

Am 3. Sonntag nach Pfingsten wird das Herz-Jesu-Fest mit einer großen Prozession gefeiert. Aus dem Herz-Jesu-Fest entwickelte sich 1975 das Aitrachtaler Volksfest. Das Aitrachtaler Volksfest beginnt jeweils am Freitag mit einem Standkonzert und Ausmarsch mit Bieranstich.
Der Ausgangspunkt – das „Herz-Jesu-Fest” – ist dabei immer noch der Mittelpunkt des Volksfestes. Nach der Eröffnung am Freitag findet am Samstag der schon zur Tradition gewordene „Trödlermarkt” statt. Am Sonntag folgt das „Herz-Jesu-Fest” mit dem Kirchenzug von Weichshofen zum Festzelt. Nach dem Festgottesdienst im Festzelt folgt die Herz-Jesu-Fest-Prozession. Dann schließt sich der Herz-Jesu-Fest-Markt in der „Allee” an.
Am Montag ist der Seniorennachmittag und der Tag der Betriebe und Vereine zur Tradition geworden. Am Dienstag ist der „Tag der Jugend” mit entsprechender Musik im Festzelt und zugleich der Abschluss des Aitrachtaler Volksfestes.